Du liest den Lächel Letter lieber im Browser? Dann klick bitte hier
Header-Bild Seifenblasen vor buntem Hintergrund. Text: Lydia G. Gajewsky, Harle-Coaching, Coaching und Seelenfürsorge
Hier findest Du wieder die beliebte Audio-Version (12:26 Min.)

Apfelräuber, Entscheidungsfreude und bunte Herzen

Moin zusammen,

heute werden sie kommen. 

Jetzt - vielleicht genau dann, wenn Du diesen Lächel-Letter liest oder anhörst. Mit großen Wannen und mit Eimern, mit Leiter und Pflückstäben und mit fröhlichen Gesichtern. Die Apfelräuber!

Diesmal sind nicht die Igel, Mäuse, Marder und Schnecken gemeint, die eindeutige Knabberspuren hinterlassen, sondern das Wort “Räuber” habe ich vom Räuberteller ausgeliehen. Wo ein leerer Teller dazugestellt wird und von allen befüllt wird, die was übrig haben, damit weniger weggeworfen wird und dennoch alle satt werden.

Wir haben in unserem Garten dieses Jahr wieder eine richtige Apfelschwemme. Alle vier Bäume hängen voller Äpfel. Quietschgrün und leuchtend rot rufen sie “pflück mich” - und das werden wir tun.

Die Schule hat auch dieses Jahr wieder eine Apfelprojekt-Woche. Eine Jahrgangsstufe ist jeweils zuständig dafür, aus geschenkten Äpfeln Saft zu pressen, Gelee zu kochen und beides dann in der eigenen Mensa oder auch auf einem Tapeziertisch im Edeka-Markt um die Ecke zu verkaufen.

Gleich mehrere Fliegen werden mit einer Klappe geschlagen: Saft statt Limo für die Kids, Geld in die Schülerkasse, Engagement gegen Lebensmittelvernichtung, Verteilen von Überfluss, Freude am Kreislauf der Natur …..

Ich freue mich sehr, meinen Teil dazu beizutragen - und auf die fröhlichen Pflücker!
Apfel am Baum vor einer Scheunenwand, von der Sonne beschienen

Der Herbst ist da!

Bunte Blätter an den Bäumen und auf der Wiese. Der Wind pustet sie durch die Gegend. Sie wirbeln, tanzen herum und geben irgendwann auf und legen sich ganz ruhig und gemächlich zu ihren Brüdern und Schwestern.
Ja, sie werden verfallen. Sie werden aber auch Nahrung sein für alle Tiere, die sich an ihnen bedienen. Oder sie werden einfach Humus, Dünger für das, was nächstes Jahr wieder wachsen wird. Der Kreislauf des Lebens. 

Wir sind im Herbst angekommen. Herzlich Willkommen. 

Willkommen zu Weinfesten und Kastanienrösten, zu Apfelkuchen, Birnenkompott oder frischem Federweißen mit Zwiebelkuchen.

Es gibt so viel, was wir im Herbst genießen können. 

Die niedriger stehende Sonne erzeugt weniger Ertrag auf den Solarpaneelen - aber auf der Haut ist sie sanfter, malt andere Farben und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie nach einem Nebelmorgen oder einem verregneten Tag endlich mal wieder durch die Wolken blinzelt. 
Sonnenaufgang über einer Wiese im Morgennebel mit einem Windrad im Hintergrund
So können wir den Herbst sehen.

Natürlich können wir ihn auch unter dem Aspekt betrachten, dass alles vergeht, dass alles wieder weniger wird und dunkler.
Aber wir sind nicht gezwungen, diese Perspektive einzunehmen. Wir können immer wieder unseren Fokus darauf ausrichten, was uns gut tut.
Und falls in Dir jetzt eine Stimme protestiert, dass dies zu egoistisch sei - dann glaub ihr nicht.

Ich merke, je mehr Lebensfreude ich für mich selbst in Anspruch nehme, umso mehr versprühe ich auch für andere. Das ist wie ein kleines Schneeballsystem. 

Wenn Dir also das Wohlergehen Deiner Mitmenschen wichtig ist, hast Du jetzt ein weiteres Argument, Dir selbst Lebensfreude zu gönnen. Dein Fokus darf auf der Freude und dem Licht liegen, auf dem Leuchten, dem Herbst-Leuchten. 

Davon wollte ich Dir nämlich auch noch erzählen.

Herbst-Leuchten

In wenigen Tagen findet der erste meiner drei Herbst-Impuls-Vorträge statt. Kurz hatte ich ihn im letzten Lächel-Letter schon erwähnt. “Triff Entscheidungen sicher und gelassen” ist das Thema.

Das Entscheiden fällt uns nicht immer leicht. Schon im Alltag bei scheinbaren Kleinigkeiten und erst recht bei größeren Themen, die Lebens-Weichen stellen, purzeln die eigenen Gedanken und die Argumente unserer Umwelt durcheinander, das Bauchgefühl möchte auch mitreden und die Kopfschmerzen schreien nach Hilfe.

Am liebsten möchten wir dann die Decke über den Kopf ziehen und warten, bis es vorbei ist. Die Entscheidung anderen überlassen - denn dann sind wir nicht für das Ergebnis verantwortlich. Denken wir.

Aber das Nicht-Entscheiden hält ja nicht die Welt an. Die dreht sich weiter.

Wir bleiben im Opfer-Modus stecken - und es geht uns damit nicht gut. Vielleicht kennst Du das ja auch. Und damit sind wir beide nicht allein.


Deshalb werde ich im Vortrag ein paar Fakten aus der (Neuro)Wissenschaft vorstellen, die erklären, was da eigentlich in uns passiert, wenn wir (nicht) entscheiden. Und warum das so ist. Und wie wir es uns leichter machen können. 

Kleiner Spoiler: jede Entscheidung treffen wir mit dem momentanen Wissen, Können und Spüren. Die daraus langfristig resultierende Wirkung können wir unmöglich in allen Einzelheiten voraussehen.
Wenn wir nachsichtig mit dem sind, was wir “früher” entschieden haben und freundlicher über unsere sogenannten “Fehler” denken, dann werden wir mutiger, uns bewusst zu entscheiden - und trainieren damit unsere Selbstwirksamkeit. Wie Muskeltraining! In kleinen Schritten üben.

Fürs Training gibt es dann auch etwas zum Mitnehmen - hat was mit bunten Herzen zu tun - aber mehr verrate ich nicht. Schließlich lesen einige mit…

Bisher gibt es meine Vorträge nur hier vor Ort in Ostfriesland. Ob ich nächstes Jahr daraus auch ein Online-Angebot mache? das überlege ich noch. Die bürokratischen Hürden sind gut zu bedenken …. Falls ich mich dafür entscheide, wirst Du es selbstverständlich erfahren!

Neues vom Blog

Der Abschlussartikel für meine Blogparade #Lebensfreude2025 ist irgendwann dann doch fertig geworden. 14 unterschiedliche Sichtweisen und Facetten der Lebensfreude zusammenzufassen und dabei jeden Funken angemessen leuchten lassen, die Erfahrungen der Autorinnen (ja - ausschließlich Frauen haben sich beteiligt) zu bündeln, daraus Empfehlungen abzuleiten und dennoch nicht alle über einen Kamm zu scheren - kein einfaches Unterfangen.

Beurteile selbst, ob Du meinst, dass es mir gelungen ist - und schau Dir diese Fundgrube voller Ideen und Impulse an, die gerade in weniger schönen Phasen durchaus mal einen Lichtblick in Dein Leben zaubern können. Hier gehts zum Beitrag "Lebensfreude in allen Facetten".

Jedem einzelnen Beitrag habe ich in den vergangenen zwei Wochen eine kleine Rezension auf meinem LinkedIn Kanal gewidmet. Die Welle der Lebensfreude, die hierbei entstanden ist, war gigantisch und beflügelt mich noch eine ganze Weile. 
Wordcloud in Herzform mit Begriffen zum Thema Lebensfreude

Bücher - ein Update

Dass ich vor ungefähr einem Jahr damit begonnen habe, an einem biografischen Roman über meine Mutter zu schreiben, habe ich mal erwähnt. Lange ruhte das Projekt aus Zeitgründen in der Schublade und rief immer nur leise "komm, schreib weiter ..."
 
Nun war ich auf einem Wochenend-Kurs über Biovellen-Schreiben. Also biographische Novellen.
Und da habe ich wieder den Anschluss bekommen und weitergeschrieben. Sobald meine Vortragsreihe abgeschlossen ist, nehme ich mir eine Auszeit zum Schreiben.

Vom 8. Dezember bis zum 8. Januar tauche ich ab. Dann wird geschrieben.
Adventsbriefe und Buch. Ich freue mich schon sehr darauf! 

A propos - hast Du schon deinen Adventsbrief bei mir bestellt? Kostenfrei, unverbindlich und absolut persönlich schreibe ich jeden Tag im Advent einen Brief. Und Du kannst einer der Empfänger sein. Einfach melden - mit Adresse. Und dann drauf warten und Dich freuen.
Es sind noch eine ganze Menge Tage "frei".

Wenn ich mich schon ums Thema Buch kümmere werde ich auch prüfen, ob es meine "29 Lächelgeschichten" vom letzten Advent demnächst gedruckt in einem Buch geben wird.

Wäre das was für Dich? Ich frage mal ein bisschen vorher in die Runde ......

Oder würdest Du Dich mehr über mein "Atembüchlein für die Handtasche" freuen?
Auch das liegt fertig vorbereitet hier herum ...

Sogar ein drittes Projekt - aber jetzt höre ich mal auf, von ungelegten Eiern zu erzählen. 
Schließlich ist noch lange nicht Ostern!

Die gute Idee zum Schluss / meine Empfehlung

Miteinander geht vieles besser - und wir können nicht in allen Themen den totalen Durchblick haben. Deshalb bin ich sehr dankbar für mein Netzwerk, in dem es tolle Spezialistinnen und Auskenner gibt. Und da gebe ich gerne mal die eine oder andere Empfehlung weiter. Heute: Heidrun Lutz

Du wünschst dir ein Logo oder Design, das so richtig zu dir passt? Das klar und nachhaltig gestaltet ist? Dann schau unbedingt bei Heidrun von Wildpeppermint-Design vorbei. Sie gestaltet Branddesigns & mehr, damit es nicht nur schön aussieht, sondern deine Werte sichtbar macht, die richtigen Menschen erreicht und Vertrauen schafft.

👉 Hier kannst du dich für ihren Newsletter „Neues aus der Design-Kombüse“ anmelden:

Und das Beste: Als Dankeschön wartet ein Freebie deiner Wahl auf dich.

Ausblick - zum drauf freuen

Mit farbigen Äpfeln habe ich den Brief begonnen - mit farbigen Seifenblasen wird er beendet.

Ich werde mit Heidrun in den nächsten Wochen mal meine Seifenblasen-Farben anschauen. 

Welche davon die Lieblingsfarben meiner Kunden werden könnten. Die Seifenblasen bieten ja tatsächlich eine bunte Auswahl. 

Wordcloud in Herzform mit Begriffen zum Thema Lebensfreude

Was meinst Du - welche Farbe passt ganz besonders gut zu meinem Herzensthema “Lebensfreude”? und welche Farbe hat Deine Lebensfreude eigentlich?

Ich bin gespannt, was Du dazu sagst!

Schreib mir doch mal - ich antworte auch garantiert - und meistens sogar ziemlich schnell.
Und selbst wenn Du mir nicht schreibst - von mir bekommst Du wieder Post.

am 27. Oktober - kommt der nächste Lächel-Letter zu Dir.
Deine nächste Portion Lebensfreude!.

Es wird um das Thema “Veränderung” gehen. Denn das ist mein Monats-Thema für Oktober.

Dann erzähle ich Dir auch vom zweiten Teil der Vortragsreihe “Finde das Schöne in Veränderungen” - eine logische Fortsetzung der Entscheidungen.

Freu Dich drauf!

Bis dahin wünsche ich Dir eine gute Herbst- Zeit.

Alles Liebe

          Lydia

Du möchtest häufiger etwas von mir lesen?
Zum Beispiel meine wöchentlichen Seele-Auftanken Newsletter
oder Hinweise auf neue Blogbeiträge
?
Dann verbinde Dich doch mit mir auf LinkedIn.

Du hast einen Fehler gefunden?
Freu Dich! Jeder Fehler ist ein geschenktes Lächeln 😉

💚 Ich freue mich, dass Du hier dabei bist
Wenn Dir mein Lächel-Letter gefällt, dann verschenk ihn doch weiter.
 

Hast Du jetzt ein Lächeln im Gesicht oder nimmst eine Inspiration aus dem Letter mit?
Dann kannst Du mir ja einen virtuellen Cappuccino ausgeben. ☕

Bis wir uns mal live treffen – dann zahle ich den Kaffee. Versprochen!

Hast Du diese E-Mail durch Weiterleitung erhalten?
Wenn Du keine Lächel-Letter mehr (an: lgajewsky@web.de) erhalten möchtest,
kannst Du Dich jederzeit abmelden.
 
 
Lydia G. Gajewsky | Carolinensieler Straße 19 | 26409 Wittmund | Deutschland | +49(0)176 6417 6416 | info@lydia-gajewsky.de | https://www.lydia-gajewsky.de |