Du liest den Lächel Letter lieber im Browser? Dann klick bitte hier
Header-Bild Seifenblasen vor buntem Hintergrund. Text: Lydia G. Gajewsky, Harle-Coaching, Coaching und Seelenfürsorge
Hier findest Du wieder die beliebte Audio-Version (12:00 Min.)

Von Maisfeldern, Rotweinflecken und Lachfältchen

Moin zusammen,

ein Monat wie ein Jahr – manchmal bleibt die Zeit stehen, manchmal passt ein ganzes Leben in ein paar Tage. So geht es mir gerade. Der letzte Lächel-Letter, den ich Dir geschickt habe, scheint mir Lichtjahre entfernt. Als ich ihn eben noch einmal las, musste ich fett grinsen. Fast so, als hätte ich es geahnt …

Während die Automatik am 27. Juli den Juli-Brief verschickte, saß ich im Zug der ÖBB Richtung Steiermark. Die Bahn war pünktlich!

Alles übrige drumherum lief allerdings ganz anders als geplant. Details kannst Du in meinem Blogbeitrag „Lebensfreude – auch wenn es eng wird“ nachlesen.

Jedenfalls bin ich wohlbehalten wieder in Ostfriesland angekommen – mit einem großen Sack voller Eindrücke. Sie haben Spuren hinterlassen. Und um Spuren geht es heute.

Dazu passt auch mein

Zitat des Monats

das aus dem Newsletter von Pater Anselm Grün stammt
(deutscher Benediktinerpater, Autor, Referent und Führungskräftetrainer geb. 1945)

“…  auf die Spuren schauen, die Du in die Welt gegraben hast,
Spuren von Liebe und Zärtlichkeit, von Zuversicht und Hoffnung,
Spuren, die anderen Menschen das Leben ermöglichten oder bereicherten
… durch die das Leben von Menschen heller und reifer geworden ist
… wo Du aufgeblüht bist und die Umgebung zum Blühen kam.”

Das Zitat hat mich auf meiner Reise begleitet – und es fiel mir auch wieder ein, als ich vor ein paar Tagen auf meinem Lieblings-Feldweg unterwegs war. Der Mais war so hochgewachsen, dass ich wie durch einen Wald ging.

Plötzlich entdeckte ich abgebrochene Stängel und Blätter. Eine Spur!

Wer war das? – die Frage ploppte in meinen Gedanken auf – vielleicht ein Reh, vielleicht Wildschweine – oder spielende Kinder? Spannend! Interessant!

 

Maisfeld am Feldweg mit Spuren von einem Tier

Eine kleine Spurensammlung

Es gibt Spuren, die kann man sehen - oder riechen; manche Spuren kann man auch fühlen oder hören; manche sind nur kurz wahrnehmbar - andere für immer:

  • Abdrücke von Hundepfoten im damals frischen Beton
  • das Lied, das Dich an Deine erste Liebe erinnert
  • Umrisse der Kinderfüße, nass auf dunklen Fliesen
  • das neue Parfum aus dem letzten Frankreichurlaub
  • Rotweinflecken auf dem Teppich von der Mädels-Fete am letzten Geburtstag
  • bunte Muscheln, die von der Flut am Strand abgelegt wurden
  • die kahle Stelle im Rasen, wo das Planschbecken den ganzen Sommer über stand
  • die neuen Lachfältchen um Deine Augen.

Viele dieser Spuren erinnern Dich an schöne Erlebnisse und zaubern Dir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Sie schenken Kraft, Dankbarkeit und Wärme.

Es gibt natürlich auch die anderen Spuren,
wie Deine Narbe von einem Sturz oder der Kratzer im Kotflügel.
Sie wecken eher unangenehme Erinnerungen.

Auch diese gehören zu unserem Leben - und es liegt an uns, wieviel Raum wir ihnen geben.

Erlebnisse prägen sich durch wiederholtes Erzählen immer tiefer in unser Gehirn ein - wie Vokabeln. Auch Ärgerliches.
Wenn wir also unsere Urlaubskatastrophen allen Freunden haarklein erzählen, verstärken wir die negativen Spuren jedesmal ein bisschen mehr.
 
Möchtest du das wirklich? Ich nicht.
Lieber vertiefe ich die schönen Erinnerungen, die von der positiven Sorte, die uns Lebensfreude spüren lassen.

Herzensabdrücke - ein Stück Poesie

Jede Spur trägt eine Erinnerung. An Situationen, an Orte, an Erlebnisse, an Menschen.

In jeder Begegnung mit Menschen hinterlassen wir gegenseitig Spuren in uns.
Ich nenne sie Herzensabdrücke.
Manche sind golden, manche schmerzhaft, manche heilsam.

Dazu passt ein Rondell, das ich Silvester 2022 schrieb und hier mit Dir teile

Herzensabdrücke lasst ihr zurück

manche von ihnen sind golden

jeden von euch trag ich mit mir ein Stück

Herzensabdrücke lasst ihr zurück

Fingerabdrücke auf meinem Herz

manche voll Schmerz und manche voll Glück

Herzensabdrücke lasst ihr zurück

manche von ihnen sind golden

Acryl auf Papier, rotes Herz mit bunten Fingerabdrücken und gelbem Hintergrund

Lebens-Spuren

Ein Rückblick auf Spuren lohnt sich nicht nur zum Jahreswechsel.
Auch jetzt, wenn Sommer und Ferien sich neigen, können wir schauen: 
  • Welche Früchte erntest Du aus Deinem Frühling und Sommer 2025?
  • Welche Lebens-Spuren wärmen Dein Herz im Herbst?

Sommer-Ernte

Was ich aus meinem Sommer mitnehme, kannst Du ausführlich in meinem oben schon erwähnten Blogartikel nachlesen.

Kurzgefasst:

  • Auch ausgefeilte Pläne bedürfen manchmal der Änderung – es ist gut, wenn darüber dann Kopf, Herz und Bauch gemeinsam entscheiden
  • Hilfe gelingt besser, wenn ich aktiv darum bitte – und selbst nicht vergesse, Kraft zu tanken
  • Gelassenheit wächst manchmal dort, wo wir sie am wenigsten erwarten
  • Freude hat keine Zeiteinheit

Und Du?

Welche Herzens-Spuren willst Du in die nächste Zeit mitnehmen?

Und vielleicht noch wichtiger:
Welche Spuren möchtest Du selbst hinterlassen – heute, morgen, im Alltag?

Vielleicht Spuren, die anderen Zuversicht und Hoffnung geben und ihr Leben bereichern ...
Spuren, durch die ihr Leben heller wird, Spuren von Lebensfreude, Leichtigkeit und Mut ...

Herzensabdrücke, die bleiben…

Neues vom Blog

Für meine Blogparade #Lebensfreude2025 habe ich
Der Abschlussartikel zur Blogparade ist noch nicht fertig.
Insgesamt 14 Beiträge sind zusammengekommen.
Sehr unterschiedlich und jeder für sich ganz besonders und wertvoll.
Bestimmt kann ich im September-Brief mehr davon berichten.
Damit sind wir auch schon beim

Ausblick ... zum drauf freuen

am 27. September - wird der nächste Lächel-Letter zu Dir kommen.

Die Vorbereitung der Vorträge für die Reihe “Herbstleuchten” hat begonnen.
Ich lasse Dich hier im Lächel-Letter immer ein bisschen über meine Schulter schauen.
Das erste Thema lautet “Entscheidungen sicher und gelassen treffen” -
gerade habe ich wieder erlebt, wie wichtig es ist, dass wir das trainieren.


Mein Schneckenpost-Angebot für den Advent haben bisher nur einige wenige angenommen. Ich erinnere deshalb hier nochmal daran:
Möchtest Du gerne eine Schneckenpost-Karte von mir bekommen?
So richtig in echt und auf Papier?
Im Advent werde ich welche schreiben - ganz individuell.
Wenn Du auch eine bekommen willst - schick mir Deine Postadresse -
und genieß die Vorfreude!


Falls Du mal eine Ausgabe eines Lächel-Letters nicht erhalten hast (kommt tatsächlich vor - keine Technik ist perfekt) oder versehentlich mit dem Spam-Ordner vor dem Lesen entsorgt hast, hier gibt es alle bisherigen Lächel-Letter zum Nachlesen oder Nachhören.

Und hier die gute Idee/Empfehlung zum Schluss

Durch meine Freude am Bloggen nehme ich auch gerne mal an Blogparaden von anderen teil, und lerne immer wieder neue Menschen kennen. So auch Thomas Frölich.

Mein Beitrag zu Traum-Pausen, den ich im Juli Lächel-Letter erwähnt habe, gefiel ihm gut und er hat einen ausführlichen Artikel über meine Blogbeiträge geschrieben

Heute zeige ich dir Thomas’ Seite. Schau doch mal rein. Sein Denk- und Schreib-Ansatz hebt sich deutlich vom Mainstream ab und manches erschließt sich erst beim zweiten oder dritten Blick.

Und nun bleibt mir nur noch, Dir einen tollen September zu wünschen -
mit einer guten Apfel- und Zwetschen-Ernte, vielen schönen Lebensfreude-Spuren
und goldenen Herzensabdrücken.

Alles Liebe

          Lydia

Du möchtest häufiger etwas von mir lesen?
Zum Beispiel meine regelmäßigen Seele-Putzen Newsletter
oder Hinweise auf neue Blogbeiträge
?
Dann verbinde Dich doch mit mir auf LinkedIn.

Du hast einen Fehler gefunden?
Freu Dich! Jeder Fehler ist ein geschenktes Lächeln 😉

💚 Ich freue mich, dass Du hier dabei bist
Wenn Dir mein Lächel-Letter gefällt, dann verschenk ihn doch weiter.
 

Hast Du jetzt ein Lächeln im Gesicht oder nimmst eine Inspiration aus dem Letter mit? Dann kannst Du mir ja einen virtuellen Cappuccino ausgeben. ☕
Bis wir uns mal live treffen – dann zahle ich den Kaffee. Versprochen!

Hast Du diese E-Mail durch Weiterleitung erhalten?
Wenn Du keine Lächel-Letter mehr (an: lgajewsky@web.de) erhalten möchtest,
kannst Du Dich jederzeit abmelden.
 
 
Lydia G. Gajewsky | Carolinensieler Straße 19 | 26409 Wittmund | Deutschland | +49(0)176 6417 6416 | info@lydia-gajewsky.de | https://www.lydia-gajewsky.de |