Du liest den Lächel Letter lieber im Browser? Dann klick bitte hier
Du magst den Lächel-Letter lieber anhören?
ich lese ihn Dir gerne vor (5:20 min.)

Mit den Amseln um die Wette zwitschere ich

ein fröhliches MOIN aus Ostfriesland!

Wahlkampf und Wahl liegen hinter uns.
Jetzt stehen wir vor der Aufgabe, trotz aller Verletzungen und Enttäuschungen, die dabei entstanden sind, unseren Alltag zu meistern.
"Einfach mehr Lächeln" ist keine passende Strategie.

Der Frühling hat mich angestiftet, in der Natur Unterstützung zu suchen.
Vor kurzem haben wir einen neuen Strauch gepflanzt - eine Blutjohannisbeere.
Die besuche ich nun täglich im Garten.

In meinem Garten gibt es auch vier Apfelbäume. Mir ist das Zitat „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ eingefallen. Es wird Martin Luther zugeschrieben.

Dort bei meinen Apfelbäumen atme ich eine Runde.
Ich hole tief Luft, bis in die letzten Bronchienspitzen -
halte kurz an - und atme aus. Ganz tief!

Kennst Du ja - und vielleicht hast Du sogar gerade beim Lesen automatisch mitgeatmet (mir geht das meistens so, wenn ich etwas übers Atmen lese - irgendwie ein verrückter automatischer Impuls).

         A propos Atmen ...

Quelle: eigenes Foto Februar 2025
Vor einigen Jahren tauschte ich
mit einer guten Freundin
einen Monat lang
täglich Atem-Ideen aus.

Ganz seriöse -
und auch ziemlich witzige.

Daraus soll irgendwann mal ein "Atembüchlein für die Handtasche" entstehen - wenn ich dazu komme.

Aus diesem Atembüchlein
stammt ...

Die Frühlings-Atmung


.. und die geht so:

Atme tief durch die Nase ein
und durch den gespitzten Mund aus

Beim Einatmen stellst Du Dir eine Blumenwiese vor -
mit wunderbarem Duft.

Und beim Ausatmen pustest Du Pusteblumen weg.

Und das wiederholst du nun noch dreimal.

Das ist Dir zu "normal" und zu unspektakulär?

Glückwunsch - toll, dass Du schon so vertraut bist mit Atemübungen, die Dir gut tun, die Dich mal kurz aus Ärger, Stress, Überlastung, Gedankenchaos oder Sorgenkarussell herausholen.

Sicher weißt Du aber noch, wie es vorher war -
und dass es manchmal Rückfall-Phasen gibt.

Und für solche Momente sind gerade die einfachsten Übungen besonders hilfreich. An die erinnerst Du Dich nämlich auch noch im dicksten Trubel...

Frühlings-Power

Zwar beginnt der Frühling erst in knapp einem Monat so richtig - aber die Pflanzen und Vögel sind schon so springlebendig, dass es mich ansteckt.

Ich stecke gerade bis über sämtliche Augen und Ohren in den Vorbereitungen für eine Veranstaltungsreihe hier in Ostfriesland zum Thema Frühlings-Power.

Ich werde vier Impulsvorträge halten,
die sich rund um das Thema "mehr Lebensfreude" drehen.

Es geht um Stressmanagement, gelingende Kommunikation,
mehr Zufriedenheit und die Freundschaft mit sich selbst.

 

Eine Frage an Dich

bei der Vorbereitung der Impulsvorträge kam mir die Idee, dass sich diese Themen natürlich auch gut für eine Online-Veranstaltungsreihe eignen.

Und das nicht nur im Frühling.

Bevor ich mir aber nun den Kopf zerbreche, ob und wie ich das anbiete,
frage ich Dich ganz direkt und bitte um einen kurzen Click
(das Auswählen bist Du ja vom Sonntag noch gewöhnt .....).

Welche Form passt am besten für Dich:

Neues vom Blog

Schau doch mal in
meinen kleinen Blogbeitrag
übers glücklich sein
rein.
Vielleicht gibt er Dir ja
eine Anregung.
Quelle: eigenes Foto, Februar 2025
 
Quelle: eigenes Foto
Wenn Du gerne ein Gespräch vereinbaren möchtest -
Oder eine E-Mail-Freundschaft mit Paula und mir beginnen willst -

Dann schreib uns doch!
Wir beide freuen uns sehr über Post.

Ausblick ... zum drauf freuen

Mein nächster Lächel-Letter wird
am 27. März
in Deinem Postfach landen.

Dann hat der Frühling auch kalendarisch begonnen.

Ich kann von den Umfrage-Ergebnissen berichten
und von der ersten Live-Veranstaltung aus der Frühlings-Power-Reihe.

Und bestimmt gibt es auch Inhalte,
die wir alle heute noch nicht auf dem Schirm haben.

Noch eine gute Idee zum Schluss

Ich habe in letzter Zeit einiges ausprobiert,
was zu Entschleunigung beitragen kann -
ganz besonders gut gefallen hat mir dabei die
Achtsame Minute.

60 Sekunden lang einmal nur bei sich selbst sein
mit allen Wahrnehmungskanälen.

Meine geschätzte Kollegin
Jasmin Sabine Lotter
leitet das ganz fantastisch an.

Du kannst es ja mal ausprobieren
Und nach der kleinen Auszeit und dem Innehalten
mit ein bisschen mehr Freude und Fokus
zum normalen Alltag zurückkehren.

Mit einem ganz herzlichen Lächeln wünsche ich Dir eine wunderbare Zeit


          Lydia

Du möchtest nicht nur einmal im Monat
sondern häufiger etwas von mir lesen?

dann kannst Du Dich hier mit mir verbinden
(meinen Account bei Facebook und Instagram habe ich stillgelegt)

Du hast einen Fehler gefunden?
Freu Dich! Jeder Fehler ist ein geschenktes Lächeln 😉

💚 Ich freue mich, dass Du hier dabei bist
Wenn Dir mein Lächel-Letter gefällt, dann 🎁 verschenk ihn doch weiter
 
 
Hast Du diese E-Mail durch Weiterleitung erhalten?
dann geht es hier zur

Wenn Du keine Lächel-Letter mehr (an: info@lydia-gajewsky.de) erhalten möchtest,
kannst Du Dich jederzeit abmelden.
 
 
Lydia G. Gajewsky | Carolinensieler Straße 19 | 26409 Wittmund | Deutschland | +49(0)176 6417 6416 | info@lydia-gajewsky.de | https://www.lydia-gajewsky.de |