Hörst du schon Weihnachts- oder Adventsmusik? Gibt es bei Dir schon Kekse?
Liebst Du Dekoration an den Fenstern, Zimtduft, Kerzenlicht, Adventsschmuck und Weihnachtskarten schreiben?
Macht Dir das alles viel Freude, geht Dein Herz 💚 auf und Du bist voller Vorfreude?
Oder bist Du im Stress, weil Dir noch nicht genug Geschenkideen 🎁 gekommen sind, die Butter für die Plätzchen so unglaublich teuer geworden ist, Dich eine Erkältung aufs Sofa verbannt hat und der Glühwein irgendwie auch nicht mehr so gut schmeckt wie sonst?
Vielleicht hast Du Dich ja schon von einigen Dingen verabschiedet, die Dir nur Stress aber keine Freude gemacht haben. Bei mir gibt es zum Beispiel schon seit vielen Jahren keinen grünen Weihnachtsbaum 🎄 mehr.
Meine allerliebsten Baumanhänger werden irgendwo im Raum drapiert, der Adventskranz besteht aus vier dicken roten Kerzen mit ein paar goldenen Kugeln und den großen Bedarf meines Mannes an Keksen decke ich im Supermarkt – ich kann gar nicht so schnell produzieren, wie sie gegessen werden.
Das klingt nach Verzicht oder Verlust – und ist genau das Gegenteil.
Ich möchte im Advent mein Herz 💛 wärmen, meine Energiespeicher auffüllen, das karge Tageslicht durch lichtvolle Gedanken und Begegnungen ergänzen und die positiven Anteile einer Winterruhe spüren.
Und das kann ich, wenn ich alles loslasse, was mich davon abhält.
Es gibt stattdessen viele Kerzen, Lieblingsmusik 🎼 und duftenden, heißen Tee.
Ja – ich weiß, das Loslassen ist eine der schwierigsten Aufgaben. Das funktioniert selten „einfach so“ und auch nicht als große Aktion.
Stück für Stück – in kleinen Häppchen bestehen da schon bessere Chancen.
|