Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Ein fröhliches MOIN aus Ostfriesland!

Wie geht es Dir und Deinem Lächeln?
Strahlst Du schon mit der Schreibtischlampe um die Wette?
Oder ist heute so ein Tag, wo auch dumme Sprüche nichts mehr nützen?

Dann mach doch mal einen Purzelbaum !🙃

Das stellt die Welt kurzfristig auf den Kopf,
bringt wieder Blut ins Gehirn und den Kreislauf in Bewegung.

Wie ich auf so eine absurde Idee komme? Ganz einfach:
Ich bin am 27 Mai geboren – dem internationalen Tag des Purzelbaums.

Sicher ist das eine Erklärung für einige meiner Verhaltensmuster. 😇

Jedenfalls ist es definitiv die Ursache dafür,
dass ich Dir meinen Lächel-Letter immer am 27. eines Monats sende.

🤶 Advent – Advent 🎅

Hörst du schon Weihnachts- oder Adventsmusik? Gibt es bei Dir schon Kekse?

Liebst Du Dekoration an den Fenstern, Zimtduft, Kerzenlicht, Adventsschmuck und Weihnachtskarten schreiben?

Macht Dir das alles viel Freude, geht Dein Herz 💚 auf und Du bist voller Vorfreude?

Oder bist Du im Stress, weil Dir noch nicht genug Geschenkideen 🎁 gekommen sind, die Butter für die Plätzchen so unglaublich teuer geworden ist, Dich eine Erkältung aufs Sofa verbannt hat und der Glühwein irgendwie auch nicht mehr so gut schmeckt wie sonst?

Vielleicht hast Du Dich ja schon von einigen Dingen verabschiedet, die Dir nur Stress aber keine Freude gemacht haben. Bei mir gibt es zum Beispiel schon seit vielen Jahren keinen grünen Weihnachtsbaum 🎄 mehr.

Meine allerliebsten Baumanhänger werden irgendwo im Raum drapiert, der Adventskranz besteht aus vier dicken roten Kerzen mit ein paar goldenen Kugeln und den großen Bedarf meines Mannes an Keksen decke ich im Supermarkt – ich kann gar nicht so schnell produzieren, wie sie gegessen werden.



Das klingt nach Verzicht oder Verlust – und ist genau das Gegenteil.

Ich möchte im Advent mein Herz 💛 wärmen, meine Energiespeicher auffüllen, das karge Tageslicht durch lichtvolle Gedanken und Begegnungen ergänzen und die positiven Anteile einer Winterruhe spüren.

Und das kann ich, wenn ich alles loslasse, was mich davon abhält.

Es gibt stattdessen viele Kerzen, Lieblingsmusik 🎼 und duftenden, heißen Tee.

Ja – ich weiß, das Loslassen ist eine der schwierigsten Aufgaben. Das funktioniert selten „einfach so“ und auch nicht als große Aktion.

Stück für Stück – in kleinen Häppchen bestehen da schon bessere Chancen.


Weißt Du eigentlich,
wie Schnee riecht?

Oder wie Kälte ❄️schmeckt?

Wie sieht Luft 💨 aus?

Und wie hört sich blau 💙 an?

 

Habe ich Dich verwirrt? Prima - das war Absicht!

Im kurzfristig verwirrten Zustand geht auch kurzfristig das Stressgefühl verloren. Das wirkt ähnlich wie Aufstehen, aus dem Fenster sehen, tief Durchatmen, einen Kaffee ☕ holen, ...

Dann ist Platz im Gehirn für solch nette, spielerische Gedanken
wie dem Geruch von Schnee oder dem Klang von Blau.

Vielleicht geht’s Dir dann wie mir ...

Solch eine kurze Irritationsdusche macht mich wach – und etwas fröhlicher.
Die Mundwinkel gehen nach oben (Achtung – Lächel-Gefahr!), weil mein Verstand diese Ideen ein kleines bisschen verrückt findet.

Probier es ruhig mal aus – mit Dir selbst – oder einem Gegenüber!

Jeder Tag verdient ein Licht

Meine Kreativität ist im letzten Monat in Buchstaben-Kompositionen geflossen
=> in Deine tägliche 2-Minuten-Tankstelle für Herz und Seele.

Die Ergebnisse findest Du auf meiner Homepage im

Ab dem 1. Dezember öffnet sich hier jeden Tag ein weiteres Türchen, hinter dem sich eine kleine, wahre Geschichte mit einem Happy-End versteckt

Und weil es 26 Buchstaben gibt, hast Du in diesem Adventskalender
sogar bis zum 26. Dezember
jeden Tag die Chance auf ein Extra-Lächeln 😀

Neues vom Blog

Kennst Du schon das Monstertagebuch?

Die Erzählungen der beiden grünen Schuhe, die sprechen können,
sind für kleine und große Menschen geschrieben,
die gerne mal ein bisschen anders auf die Welt schauen.

Fünf Kapitel findest Du schon
auf meinem Blog,
und viele werden noch folgen

Paula hat bei einem Orientierungsgespräch
hospitiert und einen Blogbeitrag darüber geschrieben.

Dort kannst Du nachlesen,
was Dich als Klient
im persönlichen Coaching-Gespräch
mit mir erwartet.
Möchtest Du mit mir sprechen?
Oder eine E-Mail-Freundschaft mit Paula und mir beginnen?
Dann schreib uns doch!
Wir beide freuen uns sehr über Post.

Ausblick ... zum drauf freuen

Mein nächster Lächel-Letter wird
am 27. Dezember
in Deinem Postfach landen.

Dann sind Adventszeit und Weihnachtsfeiertage schon vorbei –
und das Neue Jahr steht bereits in den Startlöchern
und scharrt mit den Rentier-Hufen.

 

Vielleicht kann ich dann schon davon erzählen,
welches Geschenk es für alle Newsletter-Leser
Anfang des Neuen Jahres geben wird ….

Du darfst gespannt sein!

 

Und bevor es ganz vorbei ist .....
gibt's noch zwei kleine Tipps

1) Wie wäre es, den Bildschirmhintergrund auf Deinem Smartphone / PC mal wieder zu wechseln? Urlaubsfotos, lachende Menschen, schöne Orte, Adventslichter – Dein Lieblingsfoto kann an diesen Stellen mehrmals am Tag positive Gefühle und Gedanken in Dir wecken.
Schau mal, was Dir gut tun kann – am besten gleich JETZT!

2) Der lächelnde Adventskalender eignet sich für die nächsten Wochen ganz hervorragend als Startseite für Deinen Browser.
Dann entgeht Dir garantiert keine Lächel-Geschichte .

Mit einem ganz herzlichen Lächeln wünsche ich Dir eine wunderbare Zeit

  Lydia



P. S.: Verschenk doch mal ein Lächeln – gerne auch an Dich selbst –
der Spiegel ist dafür ganz super geeignet.
Du möchtest nicht nur einmal im Monat
sondern häufiger etwas von mir lesen?

dann kannst Du Dich auf folgenden Plattformen mit mir verbinden

Du hast einen Fehler gefunden?
Freu Dich! Jeder Fehler ist ein geschenktes Lächeln 😉

💚 Ich freue mich, dass Du hier dabei bist
Wenn Dir mein Lächel-Letter gefällt, dann 🎁 verschenk ihn doch weiter
 
 
Hast Du diese E-Mail durch Weiterleitung erhalten?
dann geht es hier zur

Wenn Du keine Lächel-Letter mehr (an: info@lydia-gajewsky.de) erhalten möchtest,
kannst Du Dich jederzeit abmelden.
 
 
Lydia G. Gajewsky | Carolinensieler Straße 19 | 26409 Wittmund | Deutschland | +49(0)176 6417 6416 | info@lydia-gajewsky.de | https://www.lydia-gajewsky.de |