Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Ein fröhliches MOIN aus Ostfriesland!

Dein Lächeln steht Dir wirklich ganz ausgezeichnet, da bin ich absolut sicher!
Hier ist er - mein erster Lächel-Letter für Dich.
Wie schön, dass Du mir dafür Dein Postfach geöffnet hast.

Ich bin fest überzeugt davon, dass ein kleines Lächeln große Wirkung haben kann - auf Lebensfreude, Glücksempfinden und Zufriedenheit.

Und das wünsche ich Dir - und mir.

Deshalb gibt es diesen Lächel-Letter.

Ein Brief übers Lächeln und für Dein Lächeln. Wahrscheinlich hast Du Dich schon gefragt, was das soll - klingt durchaus merkwürdig, ich weiß.
Tatsächlich geht es hier nur genau darum - ums Lächeln.

Es ist die kleinste Brücke
- zwischen zwei Menschen
- zwischen Mensch und Tier
- zwischen schlechter und guter Laune
- zwischen gebeugten Schultern und einem federnden Gang

Damit Du diese Brücke/n in Deinem Alltag etwas leichter finden und überqueren kannst, wirst Du in jeder Ausgabe des Lächel-Letters in Zukunft
Denk-Impulse, Gründe zum Staunen und Wundern, Verrücktes, schöne Erinnerungen und wundervolle Ausblicke auf meine nächsten Pläne und Ideen finden.

Alles ist gut
Mehr Informationen über mein Bild
"Alles ist gut"
kannst Du im Blog nachlesen

Gibt es unter Wasser
eigentlich Luftballons?

Gewöhn Dich ruhig schon mal an solche "merkwürdigen" Fragen.
Davon gibt es bei mir jede Menge.

Ich bin als Lockenkopf und Wirbelwind auf diese Welt gekommen
und hinterfrage seit meinen frühesten Sprechversuchen
alles und jeden
mit dem Wort "warum?"

Auf dem Bild-Ausschnitt spielen Orcas mit Luftballons.
Vielleicht gibt es ja wirklich Luftballons unter Wasser?

Luftballons gehören in die Luft

Luftballons gehören weder ins Wasser - noch an die Leine -
sondern in die Luft.

Irgendwie sind sie der Inbegriff von Leichtigkeit. Wir pusten sie auf und schauen ihnen nach, wenn sie in den Himmel entschweben. Am besten funktioniert das natürlich, wenn sie mit Helium-Gas gefüllt sind.
Dann sind sie kaum zu bremsen, so voller Energie, die einfach unaufhaltsam davon will – in die Wolken, in die Ferne.

Kannst Du Dich noch erinnern, wie es sich anfühlt, so einen energiegeladenen Luftballon in der Hand zu halten – ihn festzuhalten, obwohl er ganz viel Auftrieb hat?

Je kleiner der Mensch ist, der den stürmischen Luftballon hält, umso größer wird der Impuls, loszulassen.
Mit einem kleinen wehen Schmerz, dieses wunderbare Luftwesen nun aus der Hand zu geben, und nach und nach aus den Augen zu verlieren.


Aber was ist die Alternative?
Ein Ballon, der von Tag zu Tag mehr einschrumpelt, vor sich hin welkt
und eine permanente Erinnerung an Vergänglichkeit ist.
Das ist nicht schön anzusehen.

Dann doch lieber hinterherschauen,
wie er das tut, wofür er geschaffen ist – davonfliegen, in die Luft steigen –
und vielleicht Deine und meine Wünsche mitnimmt –
oder auch Sorgen, die wir loslassen möchten
und ihm in kleinen Schachteln gedanklich an die Schnur gebunden haben.


Ich binde meine Sorgen immer gerne an rote Ballons an
und meine Wünsche an die pinkfarbenen –
und weil um mich herum nur selten tatsächlich Luftballons in die Luft steigen,
stelle ich sie mir vor.

Das ist ziemlich einfach – und geht mit jedem Mal ein bisschen leichter.

Probier‘s doch mal –
vielleicht zaubert die Vorstellung Dir ja auch ein Lächeln ins Gesicht –
und Dir wird ein klein wenig leichter ums Herz.

Meine Homepage und mein Blog sind ebenso bunt wie ich


Als Künstlerin freue ich mich, 
meine Bilder zu zeigen -

Als Bloggerin erzähle ich Alltags-erlebnisse oder teile Gedichte

Und als Coach und Lebensberaterin bin ich mit Paula unterwegs

Sie hat eine sehr große Klappe –
und lächelt eigentlich immer

Möchtest Du mal mit uns reden?
Oder eine E-Mail-Freundschaft beginnen?
Dann schreib uns doch!
Wir beide freuen uns sehr
über Post

Ausblick ... zum drauf freuen

Mein nächster Lächel-Letter wird
am 27. November
in Deinem Postfach landen.

Advent, Weihnachten - da steht Einiges vor der Tür.
Für Manche eine leuchtende Zeit
für andere mit Stress und Hektik oder Traurigkeit verknüpft.

In meiner Kreativ-Werkstatt bin ich bereits dabei,
Dir genau für diese Zeit etwas vorzubereiten.

Du darfst gespannt sein!
 

und dann war da ja noch ...

... die Frage, warum mein Lächel-Letter
ausgerechnet am 27. jeden Monats erscheint ...

... die beantworte ich dann im nächsten Lächel-Letter ;-)


Mit einem ganz herzlichen Lächeln wünsche ich Dir eine wunderbare Zeit

  Lydia

Du möchtest nicht nur einmal im Monat
sondern häufiger etwas von mir lesen?

dann kannst Du Dich auf folgenden Plattformen mit mir verbinden

Du hast einen Fehler gefunden?
Freu Dich! Jeder Fehler ist ein geschenktes Lächeln 😉

💚 Ich freue mich, dass Du hier dabei bist
Wenn Dir mein Lächel-Letter gefällt, dann 🎁 verschenk ihn doch weiter
 
 
Hast Du diese E-Mail durch Weiterleitung erhalten?
dann geht es hier zur

Wenn Du keine Lächel-Letter mehr (an: info@lydia-gajewsky.de) erhalten möchtest,
kannst Du Dich jederzeit abmelden.
 
 
Lydia G. Gajewsky | Carolinensieler Straße 19 | 26409 Wittmund | Deutschland | +49(0)176 6417 6416 | info@lydia-gajewsky.de | https://www.lydia-gajewsky.de |